Wissenswertes
ROT-GRÜN | ||
23.04.2014 | Rot-Grünes Experiment am Ende Ab 2020 gilt die Schuldenbremse in der gesamten Bundesrepublik. Danach dürfen die einzelnen Länder keine neuen Kredite mehr aufnehmen. Man sollte meinen Baden-Württemberg wäre dafür bestens gerüstet. Allein im Jahr 2014 nehmen die Grün-Roten Experten in der Landesregierung MIllarden an neuen Krediten auf und belasten somit unsere zukünftige Generationen.2014 war das vergleichen die zweithöchste Verschuldung - und das trotz sprudelnder Steuereinnahmen. Nur das rote NRW hat noch schlechter Gewritschaftet. Un din Stuttgart? Kien Zeichen der Reue - das Grün-Rote Desaster darf ja was kosten. Fröhlich werden neue Schulden angehäuft! Schluss mit diesem Experiment und Desaster. Kretzschmann und Co sind kläglich gescheitert! Hoffen wir nur dass sich die Städte und Kreise nicht davon anstecken.... GRÜN-ROT ab auf die Schulbank und lernt erst mal rechnen. | |
04.05.2013 | ![]() Referenziert aus Focus Online vom 4.5.2013 | Rot-Grüne Steuerpläne auf dem Tisch Die konkreten Zahlen zum Rot-Grünen Steuermodell. Ein Griff in die Tasche von vor allem Familien! |
GRÜNE SEIFENBLASEN | ||
30.04.2013 | ![]() | Grün am Steuer - das wird teuer! „Wir dürfen die mittelständische Wirtschaft nicht in der Substanz angreifen.“ Dieter Janecek, Landesvorsitzender der Grünen in Bayern, Spiegel, 07.04.2013 |
30.04.2013 | ![]() | Grüne Orgie der Erhöhung von Steuern und Abgaben „Die Delegierten haben sich auf ihrem Wahlparteitag an einer Orgie der Erhöhung von Steuern und Abgaben berauscht. Dumm ist nur, dass der Griff ins Portemonnaie nicht nur ein paar ‚Superreiche‘ trifft, sondern vor allem die Wirtschaft und die Mitte der Gesellschaft.“ FAZ („Klassenkampf“) |

Mitgliederbereich

Suche

Themen